Arbeiten



LANGWEID KINDERGARTEN „VOGELHÄUSER“ Künstler baut Vogelhäuschen für Kinder Wie Norbert Zagel den neuen Langweider Kindergarten verschönern will. Kleine Paläste für zwitschernde Gäste wird es beim neuen St.-Vitus- Kindergarten in Langweid voraussichtlich geben. Den Gemeinderäten stellte der Langweider Künstler Norbert Zagel […]

BEWEGUNG – BEGEGNUNG AUSZUG AUS DER AUSSCHREIBUNG „Die Gemeinnützige Wohnungsbau Gesellschaft Ingolstadt (GWG) bietet dem BBK an, 15 Treppenhäuser von vier- bzw. fünfstöckigen, bewohnten Häusern in Ingolstadt künstlerisch zu gestalten. Die Eingangsbereiche der Bauten aus den 60er bzw. […]

AUGSBURG DIAKO SKULPTUR „AUFNEHMEN“ Den Mitmenschen mit offenen Armen aufnehmen. Sich dem anderen Menschen widmen, für ihn da sein, versuchen ihn in seiner gesamten Menschlichkeit zu verstehen. Dies waren die Gedanken die mich zum Entwurf dieser Skulptur führten. Zur […]

ELLGAU RATHAUS QUELLSTEIN UND FLOßSKULPTUR Im Zuge der Dorferneuerung entstand vor dem neuen Rathaus eine Platzstruktur die einlädt zu Festen und anderen Aktivitäten der Bürger, aber auch zum ruhigen Aufenthalt im Alltag. Verstärkt wird die Aufenthaltsqualität durch den Wasserlauf, der […]

GEDENKSTÄTTE KLOSTER THIERHAUPTEN In Thierhaupten erinnert ein neues Denkmal an eine schreckliche Tat vor 72 Jahren. In den letzten Kriegstagen, am 27. April 1945, wurden an dieser Stelle zwei junge Männer wegen Fahnenflucht hingerichtet. Zum Zeitpunkt ihrer Ermordung waren […]

DINGOLFING SKULPTURENPFAD, „IS IT ABOUT A CHAIR“ Ist es ein sitzender Mensch? Oder ein seltsam geformter Stuhl? Wo beginnt der Stuhl, wo endet der darauf sitzende Mensch? Viele Fragen, die sich den Passanten stellen könnten.  

WESTENDORF DOPPELBRUNNEN Die städtebauliche Situation der an dieser Stelle bewusst verengten Straße sollte durch eine zweigeteilte Brunnenanlage vor dem Rathaus akzentuiert werden. Ich wollte eine Skulptur schaffen, welche die Beziehungsachsen der Platzgestaltung unterstützt. Der plastische Keil schiebt […]

ELLGAU PFARRKIRCHE ST. ULRICH   Das Zeichen des Fisches ist speziell in dieser Diözese ein Symbol für den hl. Ulrich, Patron dieser Kirche. Dieses Sinnbild ist jedoch schon gegenwärtig in der gesamten Kirchengeschichte. Bei den frühen Christen war es als […]

OSTERHOFEN RINGSKULPTUR Im Rahmen der Städtebauförderungsmaßnahmen wurde die bisherige Verkehrsführung, dahingehend verbessert, dass zwei nahezu kraftfahrzeugfreie Plätze entstanden. Die Platzhälfte, die für Märkte reserviert ist, wird bestimmt durch einen historischen Brunnen. Für den anderen Platzteil, vor allem […]

BURGAU KAPUZINERHALLE SKULPTUR „MÖNCH“ Ebenso wie die historische Bausubstanz der ehemaligen Kapuzinerkirche mit Bauten in zeitgenössischer Architektursprache erweitert wurde, so wollte ich mit heutiger künstlerischer Formensprache an die Klostergründer, die Kapuziner, mit dieser Skulptur erinnern. Das Gewand der Mönche, […]

MAGDEBURG BÜRGERDENKMAL Denkmal zur Erinnerung an die Montagsdemonstrationen Eine Bürgerinitiative beschloss 1999 einen bundesoffenen Wettbewerb durchzuführen zur Erlangung von Entwürfen für die Errichtung eines Denkmals im Gedenken an die friedliche Revolution 1989. Als Standort wurde der Platz […]

GESCHICHTSPFAD UNTER- OBERWITTELSBACH Der Geschichtspfad zwischen den beiden Orten Ober- und Unterwittelsbach umfasst den Zeitraum von 800 Jahren mit den Bauzeugnissen Burg und Schloss. Er war wichtiger Verbindungsweg für die Menschen dieses Zeitraums. Diese Menschen möchte ich mit […]



Page 1 of 3



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen